DER JOGI zeigt dir Tartare
Jeder Muskel vom Tier schmeckt anders und hat eine andere Textur. Im rohen Zustand schmeckt man den Unterschied am besten.
Tartare funktioniert mit jedem Muskel - außer dem Filet. Bei diesem Rezept unterstützen alle Zutaten den puren Fleischgeschmack. Deshalb keine Kapern, Zwiebeln oder Ketchup. Höchste Fleischqualität ist Voraussetzung.
Zutaten
(4 Personen)
• 1 Bio-Limette
• 1 Chili
• 1 Hand voll Kräuter
• 280 g Fleisch
• 3 El Olivenöl
• Salz
• 1 Schluck Gin
Zubereitung
- Die Zeste der gewaschenen Bio-Limette abreiben und den Saft der Limette auspressen. 
- Chili klein schneiden und ganz fein hacken. 
- Limettenzeste dazu, einmal durchhacken und zur Seite stellen. 
- Kräuter aus dem Garten fein schneiden. Es passt eigentlich fast alles. Wir haben hier Zitronenmelisse. 
- Wichtig beim Fleisch schneiden: Den Druck, den man mit dem Messer auf das Fleisch ausübt, muss man mit der Führhand zurückgeben. Dann kann man wirklich ganz dünne Scheiben schneiden. 
- Die Scheiben in Streifen und die Streifen in Würfel schneiden. 
- Das Fleisch in eine Schüssel geben, Zeste und Chili dazu. Die Kräuter auch gleich. 
- Olivenöl hinzufügen. 
- Dann nehmen wir unseren Limettensaft. 
- Rühren und ein bisschen Salz dazu. Durch das Salz fängt die Masse an zu binden. 
- Ganz zum Schluss arbeiten wir einen Schluck guten Gin hinein. 
- Zum Anrichten mit Esslöffeln kleine Nockerl abstechen. 
